Soziale Gerechtigkeit im Herzen, Düsseldorf im Blick!
Mit Freude berichten wir als Kreisverband Düsseldorf von unserer Mitgliederversammlung am 11.12.2024 in Garath, auf welcher wir einen tollen Auftakt für unseren Bundestagswahlkampf, nicht nur durch einen wunderbaren Redner, sondern auch durch die Wahl unserer Kandidierenden und Verantwortlichen für unterschiedliche Bereiche der anstehenden Wahl, erleben durften.
Zu Beginn der Veranstaltung wurde von dem Genossen Nam Duy Nguyen aus Leipzig ein Bericht über seinen Wahlkampf und die damit in Verbindung stehenden Erfolge gehalten. Der Bericht und die darin vorkommenden Ausblicke haben zu einer intensiven Diskussion geführt, die deutlich aufgezeigt hat, wie wir als Kreisverband an die Erfolge anderer Genoss*innen anknüpfen wollen und dass wir dafür mit dem durch unseren SDS organisierten Haustürwahlkampf bereits die richtigen Weichen gestellt haben.
Im Anschluss an diesen tollen Input haben wir, getragen von dieser Aufbruchsstimmung, zuerst die Verantwortlichen für die Wahlkampfleitung bestimmt, bevor wir dann zur Wahl unserer Kandidierenden übergegangen sind.
Zuerst haben wir die Direktkandidatur von Julia Marmulla, welche für uns im Düsseldorfer Norden antritt, bestätigt. Ihre Kernthemen und Ziele sind: „Wohnen ist ein Grundbedürfnis. Wir fordern einen echten Mietendeckel und den massiven Ausbau des öffentlichen Wohnungsbaus. Wir scheuen uns nicht davor, große Wohnungskonzerne zu enteignen!“
Als Zweites haben wir die Direktkandidatur von Lisa Schubert, welche für uns im Süden Düsseldorfs antreten wird, bestätigt. Kernthemen und Ziele für Lisas Kandidatur sind: „Es braucht einen sozialen Kurswechsel. Statt Aufrüstung und Steuergeschenke für Superreiche müssen wir in die soziale Infrastruktur, Bildung und Klimaschutz investieren.“
Beide dieser Kandidaturen wurden mit großer Begeisterung durch die anwesende Mitgliedschaft aufgenommen und einstimmig durch diese bestätigt. Mit Julia Marmulla und Lisa Schubert haben wir zwei starke Direktkandidierende nominiert und setzen auf die Themen soziale Gerechtigkeit, Frieden, Klimaschutz und eine klare Position gegen rechte Hetze.
Den Abschluss des Abends machte dann die Wahl unserer Delegierten für die Landesvertreter*innenversammlung, bei welcher wir als zweitgrößter Kreisverband in NRW stark und ausgeglichen vertreten sein werden, um für unsere gemeinsamen Werte und Ziele einzustehen.
Somit bleibt nur übrig zu sagen: Wir gehen mit einem Rekordzuwachs an neuen Mitgliedern und einem durch die Stimmung dieser Veranstaltung und der Motivation der letzten Wochen getragenen Rückenwind in die Bundestagswahl 2025.