Ohne digitale Teilhabe – keine soziale Teilhabe
Die Digitalisierung durchdringt alle Lebensbereiche. Technische Innovationen wie das Smartphone und das Tablet bestimmen Alltag und Arbeitswelt. Bei Zugverspätungen die beste alternative Verbindung übers Internet suchen, den nächsten Termin beim Bürgeramt am Wochenende online buchen, den entfernt lebenden Großeltern Fotos zukommen lassen: die Digitalisierung erleichtert den Alltag und erhöht in vielerlei Hinsicht die Lebensqualität.
In unserer Welt spielt sich das Leben zunehmend digital ab. Digitale Teilhabe wird damit zur zentralen Voraussetzung für soziale Teilhabe. Hier dürfen Menschen nicht abgehängt werden. Deshalb wollen wir diese Technologien allen zu unser aller Vorteil zur Verfügung stellen. Dafür benötigen wir schnelles und kostenfreies Internet für alle. Doch das Konzept Steuergelder in Unternehmen zu stecken, wie der Telekom, und so zu hoffen, dass dadurch der Breitbandausbau vorangetrieben wird, ist vielerorts gescheitert.
So auch in Düsseldorf. Noch immer gibt es ganze Straßenzüge die an kein Netz angebunden sind. Den Bewohner*innen wird eine Teilhabe an der digitalen Welt verwehrt und damit auch ein Stück weit isoliert. Den ohne digitale Teilhabe – keine soziale Teilhabe. Die Unternehmen können sich ihre Profite mit Steuergeld sichern lassen und Verhandlungen werden dadurch nur erschwert. Die Interessen der Menschen und Wirtschaft laufen weit auseinander . Seit Jahren steht dem ein besseres, nachhaltiges Konzept gegenüber: der Eigenausbau durch die Kommunen, Der Gedanke dahinter ist: Infrastruktur ist besser in der Hand des Staates, hier der Kommunen, aufgehoben. Glasfaser-Leitungen nachhaltig und sicher zu installieren ist kostspielig und rentieren sich für Unternehmen erst nach Jahrzehnten. Wir müssen die Interessen der Bürger*innen in den Fokus stellen. Die digitale Infrastruktur muss in städtischer Hand bleiben bzw. in diese überführt werden. Der flächendeckende Ausbau von Glasfaserkabeln ist dabei eine der ersten Maßnahmen. Somit werden wir gleiche digitale Lebensverhältnisse überall in Düsseldorf gewährleisten können. Mit uns wird es kein „sorry, ich habe kein Netz“ mehr geben.