
AG Wohnen auf der 1. Mai Demo
Am 1. Mai, dem internationalen Kampftag der Arbeiter*innenbewegung, sind wir gemeinsam mit Gewerkschafter*innen und sozialen Initiativen auf die Straßen Düsseldorfs gegangen. Unter dem Motto des Deutschen Gewerkschaftsbundes „Europa. Jetzt aber richtig!“ für ein gerechteres und sozialeres Europa auch hier eine klare Forderung: bezahlbarer Wohnraum, damit das Menschenrecht auf Wohnen kein Privileg bleibt. Dies setzt einen guten Lohn und einen sicheren Arbeitsplatz voraus, wofür der Kampftag am 1. Mai u.a. steht.
Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum ist der Ursprung vieler weiterer Probleme, wie mangelnde Integration und Verdrängung ökonomisch schwacher Menschen.
Wir fordern mehr Investitionen in sozialen Wohnbau, damit „Menschenvielfalt“ und kulturelle Entwicklung der Stadt möglich ist. Energetische Sanierung, die ökologisch und bezahlbar und nicht ein Luxus der Gutverdiener*innen ist. Die Enteignung von Immobilienkonzernen ist notwendig, denn Wohnraum gehört in öffetnliche Hand. Wohnraum ist keine Ware.
Für eine solidarische Bewegung die für gerechte Wohnpolitik und einer sicheren Zukunft für Alle steht, dafür kämpfen wir als AG Wohnen mit der Partei DIE LINKE.
Immer gut informiert
Wissenswertes rund um Wohnungspolitik
Allgemein:
- Holm, Andrej; Lebuhn, Henrik; Neitzel, Kevin; Junker, Stephan 2018b: Wem nutzen wohnungspolitische Maßnahmen? Mengeneffekte und soziale Reichweite beim Wohngeld, der Wohnraumförderung und der Mietpreisbremse in 77 deutschen Großstädten. Working Paper Forschungsförderung der Hans-Böckler-Stiftung, Nr. 93, September 2018
- Holm, Andrej; Lebuhn, Henrik; Neitzel, Kevin; Junker, Stephan 2018: Wie viele und welche Wohnungen fehlen in deutschen Großstädten? Working Paper Forschungsförderung der Hans-Böckler-Stiftung, Nr. 63, April 2018.
- Holm, Andrej; Lebuhn, Henrik; Neitzel, Kevin; Junker, Stephan 2017: Wohnverhältnisse in Deutschland - eine Analyse der sozialen Lage in 77 Großstädten. Forschungsbericht, Hans-Böckler-Stiftung.
- Holm, Andrej; Horlitz, Sabine; Jensen, Inga 2017: Neue Wohnungsgemeinnützigkeit. Voraussetzungen, Modelle und erwartetet Effekte. Studie im Auftrag der Rosa-Luxemburg-Stiftung.
- Holm, Andrej 2019: Bestandsmietanalyse 2013 bis 2019. Auswertung von bundesweiten Mietdaten zu über 300 Städten. Studie im Auftrag der Fraktion Die LINKE im Deutschen Bundesta
Düsseldorf:
- Kommunalwahlen 2020: DIE LINKE Wohnungspolitik
- AG Wohnen Arbeitsergebnisse 2020
- Flyer AG Wohnen zu Modernisierungen