Zum Hauptinhalt springen

Selbstverständnis der AG Betrieb und Gewerkschaft DIE LINKE.Düsseldorf

Mit der Partei „DIE LINKE“ hat sich eine politische Kraft links von der SPD formiert, die die Interessen der Menschen aufgreift, die Probleme beim Namen nennt, die sozialen Bewegungen unterstützt, mit dem Einzug in die Parlamente den abhängig Beschäftigten und den sozial Benachteiligten auch dort eine Stimme gibt sowie auf eine antikapitalistische Gesellschaftsperspektive orientiert. Das politische Klima in Deutschland hat sich verändert. Nicht zufällig wird DIE LINKE von Gewerkschafterinnen und Gewerkschaftern doppelt so häufig gewählt als im Durchschnitt. Nicht zufällig wird DIE LINKE überproportional stark von abhängig Beschäftigten und Erwerbslosen gewählt. Gleichwohl ist eine betriebliche und gewerkschaftliche Verankerung innerhalb der LINKEN keine Selbstverständlichkeit. In Ostdeutschland, wo Gewerkschaften relativ schwach sind, gleichzeitig DIE LINKE aber relativ stark ist, existieren unterschiedliche kulturelle Milieus und die Zusammenarbeit zwischen Gewerkschaften und Partei steckt oftmals noch in den Kinderschuhen. Auch in Westdeutschland bestehen innerhalb der LINKEN Vorbehalte gegenüber den Gewerkschaften, wie es auch innerhalb der Gewerkschaften Vorbehalte gegenüber der LINKEN gibt. Unter diesen Bedingungen sehen wir unsere Aufgabe darin, ❖ eine AG „Betrieb und Gewerkschaft“ im Düsseldorfer Kreisverband nicht nur zu aktivieren, sondern betriebliche und gewerkschaftliche Forderungen und Kämpfe innerhalb der Partei zu einem zentralen Thema zu machen und die bereits laufende Arbeit in diesem Bereich weiter zu entwickeln; ❖ uns als lokale Struktur für die Kenntnis der betrieblichen und gewerkschaftlichen Auseinandersetzungen zu entwickeln und hierüber die Anziehungskraft der LINKE.Düsseldorf für die arbeitenden Menschen zu stärken; ❖ das Verhältnis zwischen der LINKE und den Gewerkschaften zu verbessern und die Zusammenarbeit zu vertiefen; ❖ die betrieblichen und gewerkschaftlichen Kämpfe aktiv zu unterstützen und die Gewerkschaften zu stärken; ❖ mit solidarischer Kritik an konkreter Politik und Programmatik der Gewerkschaften eine linke Gewerkschaftspolitik zu fördern; ❖ durch unsere Aktivitäten in den Betrieben und Gewerkschaften neue Mitglieder für DIE LINKE. Düsseldorf zu gewinnen. ❖ Kampagnen der Partei tatkräftig zu unterstützen, die Themen aus Betrieb und Gewerkschaft aufgreifen


Der AG Betrieb und Gewerkschaft Gründete sich erneuert am 17.12.2015.

Mitglied werden

Ganz einfach online Mitgliedsantrag ausfüllen!

Willst du mitmachen?

Dann melde dich noch heute bei uns unter kontakt@die-linke-duesseldorf.de