Herzlich willkommen auf der Webseite des Ortsverbands "Die Linke Düsseldorf Süd".
"Gemeinsam für soziale Gerechtigkeit: Entdecken Sie unsere Ideen, Aktionen und wie Sie Teil der Veränderung werden können!"
Unser monatliches Treffen wird ab sofort wieder in Präsenz stattfinden und nicht mehr über Zoom. Wir treffen uns weiterhin am ersten Dienstag im Monat von 19:00 bis 21:00 Uhr. Ausgenommen sind Feiertage. Die Veranstaltungen finden wie gewohnt im selbstverwalteten Jugendzentrum "Haus Spilles" (Benrather Schlossallee 93, 40597 Düsseldorf) statt. Die Haltestelle "Schloss Benrath" bietet eine bequeme Anbindung mit den Linien U71 und U83. Oder Mit der S-Bahn: Falls du von weiter außerhalb kommst, nimm die S6 oder einen Regionalexpress (RE1, RE5) bis zum S-Bahnhof Benrath. Von hier aus sind es etwa 10 bis 15 Minuten zu Fuß oder eine kurze Fahrt mit dem Bus (z. B. Linie 817) bis zur Haltestelle "Schloß Benrath".Die gute Anbindung durch die U- und S-Bahn ermöglicht es, das Jugendzentrum unkompliziert und schnell aus verschiedenen Stadtteilen und der Umgebung zu erreichen.
AKTUELLES
Die nächsten Kommunalwahlen finden am 13. September 2020 statt. Bei den Kommunalwahlen werden die Oberbürgermeisterin bzw. der Oberbürgermeister, der Rat und die Bezirksvertretungen gewählt. Wahlberechtigt sind alle Düsseldorferinnen und Düsseldorfer, die am Wahltag Deutsche oder EU-Bürger sind, das 16. Lebensjahr vollendet haben, seit mindestens 16 Tagen ihren Hauptwohnsitz in Düsseldorf haben und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.… Weiterlesen
Am 13. September wird ein neuer Stadtrat und Bezirksvertretung auch in Garath/Hellerhoff gewählt. Dann endet die aktuelle Wahlperiode.2014 ist DIE Linke mit einem Sitz in den Bezirk 10, ein Sitz in den Bezirk 09 gewählt worden. Viele haben sich damals gefragt, wie eine so Einzelnen Bezirksvertretern in der Opposition sinnvoll Politik machen kann. Rückblickend muss man sagen, Bezirk Vertreterin Die Linke Düsseldorf Süd Angelika Kraft Dlangamandla… Weiterlesen
Udo Bonn positionierte sich klar gegen den Hafenausbau und verwies darauf, dass dieser keine neuen Arbeitsplätze bringen würde, da in Containerterminals weitgehend maschinell gearbeitet würde. Die Corona-Krise hätte gezeigt, das Regionalität stärker in des Fokus gestellt werden müsste, weshalb der Hafen nicht sinnvoll sei, zumal es in Duisburg ausreichend Kapaziäten gebe.(Report D) Weiterlesen
Zwischen den Düsseldorfer Stadtteilen Benrath-Itter und Himmelgeist ist ein Containerhafen geplant. Sollte er fertig gestellt werden, wird er an sieben Tagen in der Woche 24 Stunden am Tag in Betrieb sein. Die Befürworter führen die Schaffung von Arbeitsplätzen und den umweltschonenden Betrieb ins Feld. Die Schaffung von Arbeitsplätzen ist gering, da der Betrieb vollautomatisiert laufen soll und nur wenige Personen mit Überwachung und Steuerung… Weiterlesen
Düsseldorf ist eine reiche Stadt. Es leben 463 Einkommensmillionäre und -millionärinnen in Düsseldorf. Die Stadt, ist als eine der wenigen Kommunen in NRW, auch offiziell nicht verschuldet. Gleichzeitig leben in Stadtteilen wie Garath oder Oberbilk viele Menschen, die besonders wenig Geld haben. Immerhin sind im Juni 2020 35.782 Menschen in Düsseldorf arbeitslos und sogar 63.124 Düsseldorferinnen und Düsseldorfer bezogen im Jahr 2017 Leistungen… Weiterlesen