Wähle deinen Stadtteil
Altstadt, Angermund, Benrath, Bilk, Carlstadt, Derendorf, Düsseltal, Eller, Flehe, Flingern Nord, Flingern Süd, Friedrichstadt, Garath, Gerresheim, Golzheim, Grafenberg, Hafen, Hamm, Hassels, Heerdt, Hellerhof, Himmelgeist, Holthausen, Hubbelrath, Itter, Kaiserswerth, Kalkum, Lichtenbroich, Lierenfeld, Lohausen, Lörick, Ludenberg, Mörsenbroich, Niederkassel, Oberbilk, Oberkassel, Pempelfort, Rath, Reisholz, Stadtmitte, Stockum, Unterbach, Unterbilk, Unterrath, Urdenbach, Vennhausen, Volmerswerth, Wersten, Wittlaer
Aktuelles aus den Stadtteilen
Zum Gedenken an Hiroshima und Nagasaki
Wir begehen heute den 77 . Jahrestag des Atombombenabwurfes auf Hiroshima. Am 6. August 1945 warf der US-amerikanische Bomber "Enola Gay" die mit dem Spitznamen "Little Boy" benannte erste Atombombe in einem Krieg über der japanischen Stadt Hiroshima ab. Den Befehl hatte dazu der US-amerikanische Präsident Harald S. Truman dem General Carl Spaatz… Weiterlesen
Dem Hass auf queere Menschen die Rote Karte zeigen
Am IDAHOBIT 17.5.2022 * wollen wir ein Zeichen setzen und dem Hass auf queere Menschen die Rote Karte zeigen. Weiterlesen
Am 8. März ist Internationaler Frauentag
Es ist großartig, dass auch hierzulande am 8. März zum Frauenstreik aufgerufen wird, gemäß dem Motto: Wenn wir streiken, steht die ganze Welt still. Richtig so: Frauen verrichten nach wie vor den Großteil unbezahlter Tätigkeiten wie die Pflege Angehöriger, Hausarbeit und Kindererziehung. Sogar am Sonntag leisten Frauen im Schnitt 1,5 Stunden mehr… Weiterlesen
Mitmachen? Aber klar!
Jetzt Mitglied im Kreisverband Düsseldorf werden und Politik aktiv mitgestalten!
So erreicht ihr uns
DIE LINKE. Düsseldorf
Corneliusstr. 108
40215 Düsseldorf
Tel: 0211 933 60 81
kontakt@die-linke-duesseldorf.de
BÜROZEITEN:
Montags bis Freitags:12-18 Uhr
PRESSEANFRAGEN:
presseinfo@die-linke-duesseldorf.de
SOZIALBERATUNG:
Donnerstag 15-17 Uhr
Tel.: 0211-9336083
SPENDENKONTO:
Die Linke Düsseldorf
IBAN: DE13300501100052011962
BIC: DUSSDEDDXXX
Stadtsparkasse Düsseldorf
Kreissatzung
Jeder Kreisverband braucht eine Satzung. Wenn du unsere nachlesen möchtest, findest du die aktuell gültige Fassung hier.
Finanzordnung
Die aktuell gültige Fassung der Finanzordnung des Kreisverbandes findest du hier.