Zum Hauptinhalt springen

AG Wohnen: Bezahlbares Wohnen für alle!

Selbstverständnis unserer politischen Arbeit in Düsseldorf:

Wir verstehen Wohnen nicht als Privileg, sondern als Recht jedes Menschen (gesetzliche Grundlagen: Artikel 13 des Grundgesetztes für die Bundesrepublik Deutschland, Artikel 34 der Grundrechtecharta der Europäischen Union & Artikel 25 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der UNO). In Düsseldorf fehlt, wie in vielen anderen (Groß-)Städten, bezahlbarer Wohnraum. Steigende Mieten, Zwangsräumungen und zunehmende Wohnungslosigkeit sind (realpolitische) Folgen, die die Düsseldorfer Einwohnerinnen und Einwohner ertragen. Dies ist jedoch kein unveränderbarer Zustand.

In der AG Wohnen setzen wir uns somit als Aktive der LINKEN.Düsseldorf lokal für eine grundlegende (politische) Veränderung ein: Bezahlbaren Wohnraum für Alle! Dafür ist es notwendig, unser Engagement im Parlament (u.a. Stadtrat, Ausschuss für Wohnungswesen und Modernisierung) mit Aktionen auf der Straße zu verknüpfen. Transparenz & Mitgestaltung konkreter Politik vor Ort sind also einer der wichtigsten Ziele unserer monatlichen Treffen.

Mach mit! Unter „Termine“ findest du das nächste Treffen.

Aktuelles aus der AG Wohnen


AG Wohnungspolitik Düsseldorf

Hände Hoch für den Mietenstopp

Am 19.06. 2021 werden wir in ganz Deutschland ein buntes und hörbares Zeichen für den Mietenstopp setzen und uns gegen die erbarmungslose mietspirale stark machen! Macht mit im Rahmen einer Aktion in Düsseldorf Weiterlesen


Mietenwahnsinn in Düsseldorf! Wie wird sich die Ampel aus SPD, Grüne und FDP entscheiden?

Der Gutachterausschuß für Grundstückswerte der Landeshauptstadt Düsseldorf veröffentlichte seinen Halbjahresbericht am 01. 07. 2019. Wie nicht anders zu erwarten stellte er fest: freistehende Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften und Reihenhäuser kosten durchschnittlich fünf Prozent mehr als 2018, gleiches gilt für unbebaute Grundstücke,… Weiterlesen


AG Wohnen auf der 1. Mai Demo

Am 1. Mai, dem internationalen Kampftag der Arbeiter*innenbewegung, sind wir gemeinsam mit Gewerkschafter*innen und sozialen Initiativen auf die Straßen Düsseldorfs gegangen. Unter dem Motto des Deutschen Gewerkschaftsbundes „Europa. Jetzt aber richtig!“ für ein gerechteres und sozialeres Europa auch hier eine klare Forderung: bezahlbarer Wohnraum,… Weiterlesen


Wohnen ist ein Menschenrecht - Demonstrieren, Solidarisieren, Aneignen

Die Demonstration „Für eine rebellische Stadt“ unter dem Motto „Gegen Ausgrenzung und Ausverkauf“ am 30. April brachte über tausend Menschen auf die Straße. Die Stadt als "öffentlicher Raum" wurde genutzt, um gegen immer weiter steigende Mietkosten und Verdrängung zu protestieren. Die Stadt Düsseldorf geht gemeinsam mit Investor*innen und… Weiterlesen


Gemeinsam gegen Verdrängung und #Mietenwahnsinn!

Anfang April haben bundesweit Zehntausende gegen steigende Mieten protestiert. DIE LINKE versteht sich als Partei der Mieterinnen und Mieter. Aus diesem Grund protestierten wir als Düsseldorfer AG Wohnen ebenfalls auf den Kölner Straßen und standen solidarisch an der Seite der Mieterbündnisse und -initiativen sowie weiterer linker Genossinnen und… Weiterlesen

Immer gut informiert

Wissenswertes rund um Wohnungspolitik

Allgemein:

 

  • Holm, Andrej 2019: Bestandsmietanalyse 2013 bis 2019. Auswertung von bundesweiten Mietdaten zu über 300 Städten. Studie im Auftrag der Fraktion Die LINKE im Deutschen Bundesta

 

 

Düsseldorf:

  • AG Wohnen Arbeitsergebnisse 2020
  • Flyer AG Wohnen zu Modernisierungen