Aktuelles
DIE LINKE positioniert sich nach Gewerbesteuereinbruch gegen Kürzungen
Das Landesamt für Statistik NRW gab am Montag, den 07.09.2020, einen Einbruch der Gewerbesteuereinnahmen der Städte in Nordrhein-Westfalen von 43,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bekannt. Den größten Verlust bei den Gewerbesteuereinnahmen in NRW verzeichnet Düsseldorf. Weiterlesen
Kein Bedarf an einem Calatrava-Turm in Düsseldorf
Am 28. August berichtet die Rheinische Post über das Bauprojekt „Calatrava-Turm“ auf der Tuchtinsel. Bereits im Vorgespräch mit anderen Fraktionen, der Verwaltung, dem Entwickler und dem Architekten Calatrava lehnte Julia Marmulla als Mitglied des Fraktionsvorstands der LINKEN und Spitzenkandidatin für den Rat das Projekt aufgrund des nicht vorhandenen Bedarfs ab. Weiterlesen
Vergleich mit Tod von George Floyd - DIE LINKE fordert Konsequenzen aus Polizeieinsatz in der Altstadt
Eine Videoaufnahme im Netzwerk Twitter zeigt einen Düsseldorfer Polizeibeamten, wie er bei einem Einsatz in der Altstadt den Kopf eines auf dem Bauch liegenden Mannes mit dem Knie zu Boden drückt. Der Vorfall, der an den gewaltsamen Tod des US-Amerikaners George Floyd Ende Mai erinnert, sorgt für Empörung. Weiterlesen
RP Portrait über unseren OB Kandidaten Udo Bonn
Udo Bonn hat keinen Doktortitel wie Stephan Keller (CDU) und Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP). Er war nie Wirtschaftsmanager wie der aktuelle Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) und er ist auch kein Landtagsabgeordneter wie Stefan Engstfeld (Grüne). Anders als die Konkurrenz im Rennen um das Amt des Oberbürgermeisters „komme ich aus der Arbeiterklasse, bin ihr auch immer treu geblieben, hier habe ich zu kämpfen gelernt“, sagt Udo Bonn. Wie... Weiterlesen
Sechs OB-Kandidaten diskutieren über den Reisholzer Hafen
Die Bürgerinitiative Hafenalarm organisierte am Mittwochabend (12.8.) eine Diskussionsrunde mit sechs Kandidaten und Kandidatinnen für den Oberbürgermeisterposten in Düsseldorf. Über 100 Teilnehmer*innen fanden im Schumacher-Süd an der Kappeler Straße Platz. Das Thema Hafenausbau wird seit Jahren diskutiert und egal wer sich bei der Wahl im September durchsetzt, eine schnelle Lösung ist nicht in Sicht. Weiterlesen
Sozialwissenschaft muss als Schulfach bleiben
Seit beinahe 50 Jahren ist das Fach Sozialwissenschaften Teil des Lehrplans, das soll sich nach einem Entwurf der Lehramtszugangsverordnung ändern. Carolin Butterwegge, schulpolitische Sprecherin von... Weiterlesen
Termine in Düsseldorf
Wir auf Twitter
Die Grünen Düsseldorf haben ihre Kooperation mit der CDU im Rat fertig verhandelt. Wir fragen uns was da an grüner… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterPlatz 69 von 79. Das ist sehr schlecht für @Duesseldorf . Da haben wir als @DieLinkeDdorf noch viel zu tun. So grün… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterSo erreichen Sie uns
Parteibüro
Corneliusstr. 108
40215 Düsseldorf
Tel: 0211 933 60 81
WhatsApp: 0178 826 61 22
Unsere Bürozeiten
Dienstag 13-16 Uhr
Mittwoch 16-19 Uhr
Donnerstag 12-15 Uhr
Unsere Sozialberatung
Donnerstag 15-17 Uhr
Freitag 10-13 Uhr
Tel.: 0211-9336083
Spendenkonto
DIE LINKE ist die einzige der im Bundestag vertretenen Parteien, die keine Großspenden von Konzernen, Banken, Versicherungen und Lobbyisten erhält.
Für Spenden von Genossinnen und Genossen, Sympathisantinnen und Sympathisanten sind wir aber dankbar. Durch diese Spenden ist es möglich, Projekte und Kampagnen zu finanzieren, die wir uns sonst nicht oder nicht in diesem Maße leisten könnten.
Die Linke Düsseldorf
IBAN: DE13300501100052011962
BIC: DUSSDEDDXXX
Stadtsparkasse Düsseldorf